Das Ziel der Klima- und Mobilitätswoche ist es, Bewusstsein und Aufmerksamkeit für den Klimawandel und die damit verbundenen Mobilitätsfragen zu schaffen. Die Veranstaltung soll verschiedene Aktionen und Events beinhalten, die das Thema Klima und Mobilität auf unterschiedliche Weise behandeln.
An ausgewählten Tagen während der Klima- und Mobilitätswoche gibt es für alle Bürger*innen die Möglichkeit an verschiedenen Exkursionen teilzunehmen. Hierfür ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Beim Klick auf den untenstehenden Button können Sie sich schnell und unkompliziert für die gewünschte Exkursion anmelden.
Während der gesamten Klima- und Mobilitätswoche haben Kindergärten und Schulen die Möglichkeit grüne Meilen für den Klimaschutz zu sammeln. Das Klima-Bündnis wird die gesammelten grünen Meilen auf der nächsten UN-Klimakonferenz vorstellen.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.kinder-meilen.de
Erlebe den Roboter OLAV im Rathaus der Kreisstadt Bergheim Das BMBF-geförderte interdisziplinäre Forschungsprojekt Skilled der Technischen Hochschule Köln; Cologne Cobots Lab erforscht und verbessert den Einsatz Künstlich Intelligenter Systeme im öffentlichen Raum. Ziel ist es, Kommunikation auf Augenhöhe mit Nutzer:innen und KI-Systemen, wie Robotern, zu ermöglichen. Im Rahmen ihrer Kooperation eröffnet die Kreisstadt Bergheim dem Projekt Skilled einen realen Anwendungskontext, in dem Bürger:innen ihre Anliegen in einem innovativen Dialog mit KI-Systemen lösen können. Willkommen zum Zukunftsdialog im Rathaus der Kreisstadt Bergheim.
Samstag, 16.09.23 ab 13 Uhr im Eingangsbereich des Rathauses
18.09.23 - 22.09.23 jeweils zu den Öffnungszeiten des Rathauses.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.